Portraitserie "Alte Manne und Fraue"
​​​​​​​In meinem Wohnort, Hausen im Wiesental, lebte einst der Dichter und Schriftsteller Johann Peter Hebel. Ihm zu Ehren wird seit seinem 100ten Geburtstag, seit dem Jahre 1860, jährlich am 10. Mai das sogenannte Hebelfest gefeiert. Hier finden einige Festakte (u.a. Verleihung Literaturpreis des Landes, im alemannischen Sprachraum), Umzüge in Tracht und Aufführungen des Kindergartens und der Grundschule statt. Auf Hebels Nachlass basierend werden außerdem die 12 dorfältesten Männer [alemannisch "alte Manne"] und, seit 1972 auch, die 12 dorfältesten Frauen [alemannisch "alte Fraue"] geehrt und zu einem festlichen Essen, dem "Hebelmähli", eingeladen. 
Mit meiner Portraitserie "Alte Manne und Fraue" möchte ich die einzelnen Gesichter dahinter zeigen und festhalten. 
Zum Start 2023 haben bereits 17 Damen und Herren teilgenommen. 2025 durfte ich die Serie um drei weitere Portraits ergänzen.
Herzlichen Dank an die Damen und Herren, die ich im Rahmen der Portraitserie bereits kennenlernen und fotografieren durfte! Vielen Dank auch an die Gemeinde Hausen für die hilfsbereite und unkomplizierte Unterstützung.
Back to Top